Berlin 2025

2025 – Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) (18.-20.07.2025)

Vom 18. bis 20. Juli 2025 fand auf dem Campus Wilhelminenhof der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, am nördlichen Ufer der Spree, unsere Ausstellung „Der Pakt Roerich. Geschichte und Gegenwart“ statt. Gewidmet war sie in diesem Jahr dem 90. Jahrestag der Unterzeichnung des Roerich-Paktes, dem ersten internationalen Vertrag, der sich ausschließlich mit der Erhaltung des kulturellen Erbes in Kriegs- und Friedenszeiten befasst.
Die HTW Berlin ist die größte staatliche Hochschule der Stadt, an der angewandte Wissenschaften gelehrt werden. Hier lernen und forschen rund 15.000 Studierende in etwa 80 Studiengängen der Bereiche Technologie, Informatik, Wirtschaft, Kultur und Design.

Eröffnet wurde die Ausstellung am 18. Juli mit einer kleinen Feierstunde, Grußworte sprachen Irene Pamer-Gatzsche von der Deutschen Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V., Herr Prof. Matthias Knaut, ehemaliger Dekan der HTW sowie Halina Schneider von der Deutschen Roerich-Gesellschaft e.V.
Diese nunmehr sechste Ausstellung in Deutschland hatte eine Besonderheit: Erstmals wurde die Ausstellung kombiniert mit einer Fachtagung zum Kulturgutschutz. Unser Dank gilt allen Teilnehmern und Beteiligten, insbesondere dem Team der Deutschen Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. (DGKS), die die Veranstaltung maßgeblich organisiert hat.

 
Weitere Informationen zur Ausstellung in Berlin